Dr. Thomas Naujokat

Coaching

Situation analysieren, Ziele bestimmen, Hürden erkennen und Wege finden

Mein Verständnis von Coaching

Ich verstehe Coaching als eine primär psychologische Beratung und Unterstützung im beruflichen Kontext meiner Klienten. Ich bin Psychologe und Psychotherapeut und kein „Business Coach". Im Coaching bearbeite ich Themen und Probleme von Menschen mit den Fokus auf die berufliche Rolle. Die Mittel dazu sind die Analyse und Reflexion des beruflichen Handelns und der dahinter verborgenen Handlungsmustern und Projektionen. Dieser Ansatz erlaubt Ressourcenarbeit, sowohl als „Stärkung der Stärken", als auch als Arbeit mit unentwickelten Potentialen und vermeidendem Verhalten. Coaching bei mir ist keine Anwendung von "Tools" oder "Techniken", um Unangenehmes schnell vermeiden zu lernen oder gar seine Persönlichkeit zu ändern. Es ist nicht die verbesserte oder erweiterte Version von Ratgeberbüchern. Techniken sind geeignet, Akutsituationen zu überstehen, wiederkehrende Muster zu unterbrechen oder Stress zu regulieren. Ein Selbstoptimierungsprogramm habe ich nicht zu bieten.


Die Anliegen meiner Klienten

Fast immer geht es bei den Sorgen meiner Klientenum ihre Unfähigkeit, an sich und ihre bemerkenswerten Talente glauben zu können. Die Fähigkeit, Spannungen zu regulieren oder gar produktiv werden zu lassen, ist wenig entwickelt. Und viele nehmen viel zu viel auf sich, um Anerkennung zu bekommen, bleiben aus Angst, verspottet zu werden, lieber im Schatten.


Der Beratungsprozess

Aus der Analyse des bisher Erlebten entwickeln oder differenzieren sich die Ziele für die Zukunft, die langfristigen und die Ziele von Sitzung zu Sitzung. Durch geeignete Fragen, durch Hypothesen und Konfrontation unterstütze ich meine Klienten bei Formulierung ihres Weges zu einem veränderten Handeln (was immer auch ein verändertes Selbstgefühl einschließt). Auch strategische überlegungen oder ein Ideeninput meinerseits können hilfreich sein. Sie werden aufgegriffen oder verworfen. Beim Coaching liegt die Prozessverantwortung stärker bei den Klienten. Noch stärker als in der Psychotherapie ist ihre Einstellung zum Coachingprozess das entscheidende Erfolgskriterium.


Meine Coachingformate

Einzelcoaching
Teamcoaching
Begleitung von Existenzgründungen


thomas@naujokat.de  |   T. 0421 7949935  | Humboldtstr. 107  28203 Bremen